Träumen Sie von Entspannung nach einem lanstrengenden Arbeitstag? Unsere Gartensaunen bieten Ihnen perfekte Bedingungen zum Abschalten, mit einem komfortablen Raum inmitten der Natur. Warum sind unsere Außensaunen außergewöhnlich? Schauen Sie sich unser Angebot an.
Unsere Gartensaunen der Zuluna-Serie kombinieren schlichtes Design, massives Holz und moderne Elemente, um ein perfektes Produkt zu schaffen, das sowohl durch sein Äußeres als auch durch seine Funktionen begeistert. In unserer Sauna werden Sie sich nicht nur entspannen, sondern auch die Sorgen und Pflichten des Alltags vergessen.
Wir können einige Schlüsseleigenschaften hervorheben, die unsere Gartensaunen auszeichnen:
Unsere Gartensaunen werden aus sorgfältig ausgewählter skandinavischer Fichte gefertigt – einem der besten Hölzer für den Einsatz im Außenbereich. Dieses Holz stammt aus den nördlichen Wäldern Europas, wo es aufgrund des rauen Klimas langsam wächst. Das Ergebnis ist eine außergewöhnlich dichte, stabile und formbeständige Holzstruktur. Skandinavische Fichte überzeugt mit ihrer hellen, gleichmäßigen Maserung, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch die Imprägnierung und Weiterverarbeitung erleichtert. Dank ihrer natürlichen Widerstandsfähigkeit gegen wechselnde Witterungsbedingungen eignet sie sich hervorragend für die ganzjährige Nutzung im Freien. Besonders wichtig ist uns auch die Herkunft des Materials: Das Holz, das wir verwenden, stammt aus zertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft – ein Zeichen für umweltbewusstes und verantwortungsvolles Handeln. Mit unseren Saunen entscheiden Sie sich für Qualität, Ästhetik und ökologisches Bewusstsein.
Wir bieten eine breite Auswahl an Zubehör für die Gartensauna, um Ihr Nutzungserlebnis noch angenehmer zu gestalten. Unter den vielen zusätzlichen Optionen können Sie Produkte für die Saunaausstattung wählen, wie zum Beispiel Bänke, Fußboden oder Ofenumhausung. Darüber hinaus können Sie einen Saunaofen, eine Regenrinne oder einen Bodenrahmen hinzufügen. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit eine Bodenisolierung anzulegen. Eine gut gewählte Isolierung hilft dabei, die Innentemperatur der Sauna hoch zu halten, Geräusche zu minimieren und Ihre Sauna energieeffizient zu nutzen. Außerdem können Sie auf unsere Beratung zählen – als Experten für Gartensaunen helfen wir Ihnen gerne dabei, ein luxuriöses und praktisches Produkt zu schaffen.
Eine Gartensauna ist weit mehr als nur ein luxuriöses Gartenhaus – sie ist eine langfristige Investition in Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität. In einer Zeit, in der Stress, Hektik und Bildschirmzeit zum Alltag gehören, bietet eine eigene Sauna die Möglichkeit, ganz bewusst zur Ruhe zu kommen, den Körper zu regenerieren und die Gedanken zu ordnen. Jeder verdient es, einen Ort zu haben, an dem man neue Energie tanken und sich selbst etwas Gutes tun kann.
Unsere modernen Gartensaunen sind so konzipiert, dass sie nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre Langlebigkeit und stilvolle Optik überzeugen. Einmal installiert, begleiten sie Sie viele Jahre – und das zu jeder Jahreszeit.
Die gesundheitlichen Vorteile sprechen für sich:
Stärkung des Immunsystems
Förderung der Durchblutung und Muskelentspannung
Stressabbau und geistige Entlastung
Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems
Doch eine Gartensauna kann noch viel mehr:
Sie wird oft zum festen Bestandteil des Alltags und schafft neue Rituale. Ein abendlicher Saunagang nach einem langen Arbeitstag, ein langsames Aufwachen am Wochenende mit einem entspannenden Saunabesuch oder gemeinsame Momente mit Familie und Freunden – all das macht die Sauna zu einem Ort des Rückzugs, der Verbindung und Achtsamkeit. Viele unserer Kunden kombinieren ihre Sauna auch mit einer kleinen Wellness-Zone im Garten, z. B. mit einer Außendusche, einem Whirlpool oder einem Ruhebereich mit Liegen.
So wird die Gartensauna nicht nur zum Gesundheits-Booster, sondern auch zu einem Ort für bewussten Lebensstil, Selbstfürsorge und innere Balance – direkt vor Ihrer Haustür.
1. Benötige ich eine Baugenehmigung für eine Gartensauna?
Das hängt von der Größe der Sauna und den örtlichen Bauvorschriften ab. In vielen Bundesländern ist für kleinere Saunen keine Baugenehmigung erforderlich, solange sie keine festen Anschlüsse haben und bestimmte Abstandsregeln eingehalten werden. Wir empfehlen, sich vor dem Aufbau beim zuständigen Bauamt zu erkundigen.
2. Kann die Sauna das ganze Jahr über genutzt werden?
Ja, unsere Gartensaunen sind speziell für den ganzjährigen Außeneinsatz konzipiert. Dank hochwertiger Isolierung, robuster Bauweise und durchdachter Belüftung bieten sie auch im Winter ein angenehmes Saunaerlebnis.
3. Wie oft sollte die Gartensauna gewartet oder gepflegt werden?
Wir empfehlen eine regelmäßige Reinigung der Innenflächen sowie eine jährliche Kontrolle des Holzes auf Feuchtigkeit und Verschleiß. Bei Bedarf sollte die Außenverkleidung mit Holzschutzmittel nachbehandelt werden. Der Saunaofen sollte ebenfalls regelmäßig überprüft werden.
4. Kann ich die Gartensauna selbst aufbauen?
Ja, alle unsere Modelle werden als fertige Bausätze mit einer detaillierten Montageanleitung geliefert. Der Aufbau ist auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse möglich. Wer sich den Aufbau nicht selbst zutraut, kann unseren optionalen Montageservice in Anspruch nehmen.
5. Wie lange dauert der Aufbau einer Gartensauna?
Das hängt vom Modell und der Vorbereitung des Untergrunds ab. In der Regel dauert der Aufbau bei zwei Personen zwischen 1 und 3 Tagen. Bei Nutzung unseres Montageservices kann die Sauna oft innerhalb eines Tages vollständig installiert werden.
6. Kann ich eine Gartensauna individuell anpassen?
Natürlich! Sie können aus verschiedenen Dachformen, Holzfarben, Fenstergrößen und Ausstattungselementen wählen. Auch Zubehör wie LED-Beleuchtung, Lautsprechersysteme oder eine Außendusche sind möglich – wir beraten Sie gern.
7. Kann die Sauna auch im Schatten aufgestellt werden?
Ja, das ist problemlos möglich. Wichtig ist jedoch eine gute Belüftung sowie ein stabiler und trockener Untergrund. Die Platzierung im Schatten kann sich sogar positiv auf die Haltbarkeit des Holzes auswirken, da direkte UV-Strahlung reduziert wird.
8. Ist tägliche Nutzung der Sauna möglich und gesund?
Viele Menschen nutzen ihre Sauna täglich – insbesondere in der kalten Jahreszeit. Bei normaler Gesundheit spricht nichts dagegen. Wichtig ist, auf den eigenen Körper zu hören und ausreichend Ruhephasen einzuplanen. Bei Vorerkrankungen sollte Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden