Unsere Gartenhäuser aus Holz bieten vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – als Stauraum, gemütlicher Rückzugsort oder stilvoller Blickfang im Garten. Mit durchdachtem Design, hoher Funktionalität und moderner Optik fügen sie sich harmonisch in jede Umgebung ein und werten Ihr Grundstück sichtbar auf.
Wir bieten eine große Auswahl an Holzhäusern, die in verschiedenen Größen und Dachformen erhältlich sind. Wir bieten auch die Möglichkeit, das Finish zu wählen, was Flexibilität bei der Erfüllung der Kundenanforderungen schafft. Unsere Produkte sind für diejenigen Kunden geeignet, die Wert auf Qualität und Komfort legen. Ihr unkompliziertes Design macht sie funktional und für viele Nutzer erschwinglich.
Jeder Kunde kann sich das Modell, die Größe und die Farbe des Hauses sowie die Art der Dachschindeln und Regenrinnen selbst nach eigenem Geschmack wählen – dadurch kann die Konstruktion an Ihren eigenen Raum angepasst werden. Darüber hinaus verfügen unsere Holzgartenhäuser über solide Türen und Fenster mit verleimten Holzrahmen, was den Nutzungskomfort erhöht und eine effektive Isolierung gewährleistet.
Je nach Bedarf und Vorlieben können Sie Häuser mit einem der oben genannten Dachtypen wählen:
Neben persönlichen Vorlieben sollten beim Kauf eines Gartenhauses auch regionale Bedingungen wie Schneelast und etwaige Bauvorschriften berücksichtigt werden
Ein Gartenhaus aus Holz ist weit mehr als nur ein einfacher Lagerraum – es bietet die Möglichkeit, individuellen Lebensstil und persönliche Interessen direkt im eigenen Garten zu verwirklichen. Viele unserer Kunden nutzen ihr Gartenhaus beispielsweise als kreativen Raum für Hobbys wie Malerei, Musik oder Handwerk, während andere es als Gästehaus für Freunde und Familie einrichten. Auch als Ort für gesellige Zusammenkünfte – etwa Grillabende oder kleine Feiern – wird das Holzhaus immer beliebter. Dank der natürlichen Materialien und der wohnlichen Atmosphäre fühlen sich Besucher hier schnell willkommen und geborgen. Wer Wert auf ein harmonisches Lebensumfeld legt, schafft sich mit einem Holz-Gartenhaus ein Stück Lebensqualität im Grünen – flexibel nutzbar zu jeder Jahreszeit und anpassbar an nahezu jeden Lebensentwurf.
Ob als private Fitnessoase, ruhiges Home-Office oder funktionale Werkzeugkammer – die Nutzungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Holz als Baumaterial für ein Gartenhaus bietet verschiedene Vorteile:
Diese Vorteile machen Holz nicht nur zu einem beliebten, sondern auch zu einem besonders vielseitigen Baustoff für Gartenhäuser. Es schafft eine angenehme Wohnatmosphäre, fördert das Raumklima und vermittelt ein Gefühl von Natürlichkeit und Geborgenheit – Eigenschaften, die vor allem im eigenen Garten von unschätzbarem Wert sind. Zudem lässt sich Holz hervorragend mit anderen Materialien kombinieren, was zusätzliche gestalterische Möglichkeiten eröffnet.
Für unsere Gartenhäuser verwenden wir skandinavische Fichte – eine Holzart aus Nordeuropa, die durch ihr langsames Wachstum eine besonders hohe Dichte und Widerstandsfähigkeit aufweist. Sie ist von Natur aus wetterfest und überzeugt mit ihrer hellen, eleganten Optik, die sich harmonisch in jede Gartenumgebung einfügt. Dank ihrer gleichmäßigen Struktur lässt sich die Fichte leicht bearbeiten und imprägnieren. Ein zuverlässiger Werkstoff, der Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit vereint.
Brauche ich in Deutschland eine Baugenehmigung für ein Gartenhaus?
In Deutschland variieren die Vorschriften je nach Bundesland – vor dem Bau sollten Sie sich bei der Baubehörde erkundigen.
Wie bereite ich mein Gartenhaus auf den Winter vor?
Reinigen Sie den Innenraum, behandeln Sie das Holz mit einem Imprägniermittel, dichten Sie Fenster und Türen ab, entleeren Sie Wasserleitungen (falls vorhanden) und überprüfen Sie das Dach und die Dachrinnen. Achten Sie auch auf eine gute Belüftung, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Wie pflege ich ein Holzhaus?
Regelmäßige Wartung ist unerlässlich – alle 1–3 Jahre sollte die Schutzbeschichtung (Öl, Lasur, Farbe) erneuert werden. Außerdem müssen Verschmutzungen entfernt, der Zustand des Daches und der feuchtigkeitsgefährdeten Teile überprüft und für eine gute Belüftung des Innenraums gesorgt werden.
Wie viel kostet ein Gartenhaus mit Montage?
Der Preis hängt von der Größe, der Ausstattung, der Art des Daches und eventuellen Zusatzausstattungen ab. Einfache Modelle sind ab 1.500 € –2.000 € erhältlich, während größere Modelle mit Montage über 3.000 € kosten können. Sehen Sie sich unsere Modelle an, die erschwingliche Preise mit maximaler Qualität und Funktionalität verbinden.
Kann ich das Haus selbst aufbauen oder bieten Sie einen Montageservice an?
Ja, wir bieten einen optionalen, kostenpflichtigen Montageservice durch erfahrene Fachleute an. Für diejenigen, die den Aufbau lieber selbst vornehmen möchten, werden alle unsere Häuschen in Form von vorgefertigten Elementen mit einer verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung geliefert. Dadurch ist der Aufbau auch ohne spezielle technische Kenntnisse möglich. Dies ist eine praktische Lösung sowohl für Heimwerker als auch für diejenigen, die einen umfassenden Service schätzen.